Produktbeschreibung
Allgemeine Daten:
0,75l
23,33 €/l
10%vol.
Allergene: Sulfite, Lieferzeit: ca.3-5 Tage
Die Lage:
Die „Le(h)ne“ des Pfingstbachs gibt den Namen für diese Lage, deren Wingerte sich mit leichter Südwestneigung sanft ins Bachtal hinunterziehen. Fruchtbarer toniger Löss ist hier von eisenhaltigen roten Quarzitadern durchzogen. „Eiserberg“ war daher ein alter Gewannname des Lenchens, der auf diese geologische Besonderheit hinweist. Die Frühnebel des Pfingstbachs begünstigen die Verbreitung von Botrytis Cinerea – ideale Voraussetzung für die Entstehung edelsüßer Weine.
Unserer Erfahrung nach passt der animierende und leicht fruchtige Lenchen Kabinett am besten zur scharf süßen asiatischen Küche mit kräftigen Aromen. Als Aperitif-Wein kann man ihn perfekt mit etwas salzigen oder geräucherten kleinen Appetithäppchen (wie kleine Fischfilet oder einer Olivencreme auf Schwarzbrot) servieren. Natürlich könnte man ihn auch zu einer Nachspeise einsetzen. Ein Wein soll im Idealfall immer ein kleines bisschen mehr Süße haben als das Dessert. Daher käme am ehesten eine nach französischem Vorbild gemachte Tarte mit Aprikosen oder Birnen in Frage – bei der lediglich die Süße der Frucht in Relation zum Wein zu stellen ist.
Analysedaten:
Mostgewicht: 84° Oechsle
Süße: 30,9 g/l
Säure: 9,5 g/l
Alkohol: 10,0 %vol.
Vinifikation:
Spontan vergoren, gereift im Edelstahltank
Abfüllung: Dezember 2020
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.