Produktbeschreibung
Die Reben wurden vor 15 Jahren im obersten Teil des Oestricher Klosterbergs gepflanzt. Die vom Quarzit geprägten Böden hier sind leichter und sandiger als im unteren Teil, das Mikroklima ist durch die Nähe zum Taunuswald etwas kühler. Unsere Weißburgunderreben fühlen sich da sehr wohl und bringen Träubchen mit einer durchaus kraftvollen Aromatik von hellem Steinobst hervor. Im Jahr 2023 hat hier einfach alles gepasst, sodass wir uns kurzerhand entschieden, dieses Glück zu würdigen, indem wir einen Teil davon als eigenständigen Weißwein ausbauen. Und hier ist er nun – nach rund 10-monatigem Ausbau auf der Vollhefe im Barrique: ein schmelziger, überaus eleganter und verspielter Rheingauer Weißburgunder, den wir direkt in unser Herz geschlossen haben.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.